Das Nikolaisperrwerk an der Hohen Brücke wurde nach der Sturmflut von 1962 errichtet, um die Innenstadt vor Sturmfluten zu schützen. Bis Ende 2020 wird die Anlage grundinstandgesetzt. Die Sperrwerkstore werden ausgebaut und durch neue 35 Tonnen schwere Tore ersetzt welche am Standort Brake gefertigt wurden. Die komplette Elektrik, Hydraulik und Steuerungstechnik wird ebenfalls erneuert. Durch diese Grundinstandsetzung wird das Nikolaisperrwerk für die kommenden Jahrzehnte ertüchtigt. Der Hochwasserschutz ist während der kompletten Bauzeit sichergestellt.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne und unverbindlich
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail