Das Dangaster Siel wurde in den Jahren 1954 bis 1956 erbaut. Es dient zur Entwässerung des Verbandsgebietes durch den Deich der ersten Deichlinie und dem Schutz des Binnenlandes vor Sturmfluten. In Folge der Grundinstandsetzung wurde der Bemessungswasserstand von+5,40 m NN auf 6,60 m NN erhöht, dadurch wird eine Verstärkung des 7 m breiten Hubtores erforderlich. Die Maßnahmen umfassen neben der Verstärkung des Tores auch die Instandsetzung der seitlichen Führungsschienen, der Dichtungsabschlüsse an den Hubtoren, sowie die Erneuerung der Laufrollen und Wellen der 5,00 m breiten Hubtore. Zudem werden die vier vorhandenen Antriebsmotoren demontiert und durch vier neue Antriebsmotoren einschließlich der Unterkonstruktion und Einhausung ersetzt.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne und unverbindlich
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail